Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltung

Rettungsschwimmabzeichen Theorieunterricht (Nr.: 2025-0016)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Teilnehmer:innen des aktuellen Rettungsschwimmabzeichen Bronze & Silber Kurs Dienstag.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.03.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Theorieunterricht mit anschließender Theorieprüfung

!!! Der genaue Zeitplan wird noch bekannt gegeben! Es wird ggf. einen unterschiedlichen Zeitplan für DRSA Bronze und DRSA Silber geben, da die Inhalte nicht komplett identisch sind !!!

Inhalt DRSA Bronze

  • Atmung und Blutkreislauf
  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Vermeidung von Umklammerungen
  • Hilfe bei Verletzungen, Ertrinkungsunfällen und Hitze- sowie Kälteschäden
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
  • Elementare Erste Hilfe (AV309 Modul 1+2)
    • Praxisinhalte: Retten aus akuter Gefahr, Feststellen des Bewusstseins, Atemkontrolle, Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen (HDW)

Inhalt DRSA Silber

  • Atmung und Blutkreislauf
  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Vermeidung von Umklammerungen
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
  • Erste Hilfe Kurs (AV309 Modul 1+2+3) am 17.05. (bitte getrennt anmelden, begrenzte Plätze!)

Theorieprüfung

Veranstalter
Ortsgruppe Angerland e.V. Ausbildung
Verwalter
DLRG OG Angerland (Kontakt)
Leitung
Rebecca Erstfeld
Referent(en)
Annika Dathe, Björn Görres
Veranstaltungsort
DLRG Heim OG Angerland, Jahnstraße 37, 40885 Ratingen
Termin
25.05.25 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG Heim OG Angerland: 40885 Ratingen , Jahnstraße 37

Meldeschluss
25.05.2025 14:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Angerland e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Digitales Endgerät (Smartphone, Tablet o.ä.) für die Theorieprüfung. Wir stellen ein paar Leihgeräte zur Verfügung, falls kein digitales Endgerät vorhanden ist.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Zur Anmeldung wird ein DLRG Account benötigt.

Du hast keinen DLRG Account? Ihr Kind hat bisher keinen DLRG Account?

Kein Problem! Dieser kann einfach über die Schaltfläche "Neuen DLRG Account erstellen" erstellt werden. Dazu bitte die folgenden Hinweise beachten:

  • Bitte den DLRG Account auf den Namen des Teilnehmenden / Kindes registrieren. 
  • Wenn möglich, bitte den Benutzernamen nach der Vorgabe "vorname.nachname" wählen.
  • Bitte die DLRG Gliederung "Ortsgruppe Angerland e.V. - 0914001" auswählen.
  • Es dauert ggf. ein bis zwei Tage, bis der Account von uns freigeschaltet wird.

Der DLRG Account kann auch für alle zukünftigen Anmeldungen genutzt werden. Zusätzlich kann mit dem DLRG Account in der App "Meine DLRG" für die Theorieprüfung gelernt werden und Zu- und Absagen zu den Trainingsterminen über die Schaltfläche "Mein Training" erfolgen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.